Der Weg zum zuverlässigen Rückruf

Rückruf

 

Der Rückruf ist die Königsdisziplin im Hundetraining. Warum ist das so? Solange mein Hund in meiner Nähe nicht stillhalten oder an mir orientiert neben mir gehen kann, sollte ich auch nicht von ihm erwarten, dass er sich von einer Ablenkung in der Ferne abrufen lässt. Die Grundlagen müssen also sitzen.

Daher arbeiten wir in diesem Kurs Schritt für Schritt am Weg zum zuverlässigen Rückruf. Allerdings stößt man je nach Hundetyp und jagdlicher Motivation des Hundes an gewisse Grenzen, die es einzuschätzen gilt.

In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit diesen Themen:

  • Körpersprache von Mensch und Hund
  • Stimmungsübertragung zwischen Mensch und Hund
  • Wir sprechen mit den Hunden darüber, wie nah man rankommen kann und dass die Nähe etwas Schönes ist
  • Orientierung am Menschen mit und ohne Leine im Stand und in der Bewegung
  • Motivation des Zurückkommens steigern
  • Aufbau des Rückrufs
  • Rückruf mit und ohne Ablenkung
  • Abbrechen von unerwünschtem Verhalten und dadurch Verbindlichkeit des Rückrufs
  • Grenzen des Rückrufs je nach Hundetyp und jagdlicher Motivation
  • Aufbau eines Rückrufpfiffs

Voraussetzungen für die Teilnahme und Preise

Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs „Der Weg zum zuverlässigen Rückruf“ ist die Teilnahme am Leinenführigkeitskurs oder Einzelstunden – erfüllen Sie die Voraussetzungen aktuell nicht, sprechen Sie uns gerne an.

Die Kosten für 7 Einheiten à 60 Minuten und 30 Minuten Einzeltraining betragen 210 Euro

Wie immer arbeiten wir in kleinen Gruppen von 2 bis maximal 7 Teilnehmern.

 

Der Kurs „Der Weg zum zuverlässigen Rückruf“  findet einmal wöchentlich an wechselnden Orten im Raum Neuhofen, Speyer, Ludwigshafen statt, damit die Hunde direkt fürs Leben und nicht für den Hundeplatz lernen.

Ich freue mich auf Sie und Ihren Hund.

Anmeldung

Jetzt anmelden!

 

JETZT ANMELDEN